

Eltern-Säuglings-Kleinkindberatung
Die erste Zeit nach der Geburt - alles dreht sich ums Stillen oder Fläschchen geben, Wickeln, Schreien und Beruhigen des Babys. Sie sind den ganzen Tag in Aktion, haben abends das Gefühl, nichts Sichtbares geschafft zu haben - und sind doch völlig erschöpft! Und nachts durchzuschlafen ist auch nicht mehr möglich.
Herausforderungen und Schwierigkeiten nach der Geburt gemeinsam meistern
Seit 2005 hat Brigitte Michels im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) der Kinderklinik St. Louise erfolgreich Eltern bei folgenden Herausforderungen und Schwierigkeiten beraten:
• Wenn Ihr Kind viel schreit, wenn Sie Ihr Kind als sehr unruhig erleben und alle Beruhigungsversuche nicht helfen.
• Wenn Sie sich Sorgen machen, weil Ihr Kind Fütter- und Essprobleme hat.
• Wenn Sie sich überfordert fühlen, weil Ihr Kind keinen Schlafrhythmus entwickelt und Sie nicht wissen, wie Sie den Alltag bewältigen sollen.
• Wenn Ihr Kind extrem trotzig ist oder sich ständig an Sie klammert und Sie nicht wissen wie Sie darauf reagieren sollen.
• Wenn Sie sich z.B. nach einer Frühgeburt oder bei einer Erkrankung Ihres Kindes überfordert fühlen.
Beratung, Termine und Kosten
Die Beratung findet in unserer Praxis nachmittags und abends statt. Die Erstberatung dauert ca. 1–1,5 Stunden. Die Kosten hierfür betragen 80 Euro.
Bitte rufen Sie uns unter 0 52 51 – 66 03 4 an, wir freuen uns auf Ihre Anfrage.